Ein weiterer Meilenstein für das VR-Mitgliederwohnen: VR-Bankverein eG feiert Richtfest bei Mehrfamilienhaus in Alheim-Heinebach

Bad Hersfeld, 30.03.2023. Ein weiterer Meilenstein für das VR-Mitgliederwohnen wurde jetzt in Alheim-Heinebach gesetzt: In zentraler Ortslage in der Eisfeldstraße 2 baut die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG ein modernes Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten. Sie schafft damit weiteren attraktiven Wohnraum in ihrem Geschäftsgebiet und stärkt die Region. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. Nun wurde Richtfest gefeiert - das Ende der ersten wichtigen Bauphase. Jetzt ist der Rohbau vollendet und es ist vorstellbar, wie das gelungene Endergebnis aussehen wird.

Ein weiterer Meilenstein für das VR-Mitgliederwohnen: VR-Bankverein eG feiert Richtfest bei Mehrfamilienhaus in Alheim-Heinebach

„Mit unserem Bauprojekt in Heinebach setzen wir als VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG unsere erfolgreiche Geschäftsstrategie fort. Unser Ziel ist es, mit diesem und weiteren VR-Mitgliederwohnen-Bauprojekten unseren Mitgliedern modernen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum in unserem Geschäftsgebiet zu schaffen und damit letztendlich auch die Region, unsere Heimat, durch nachhaltige Werte zu fördern und einen nennenswerten Beitrag zur Infrastruktur- und Stadt- beziehungsweise Gemeindeentwicklung zu leisten“, sagt VR-Bankvorstand Thomas Balk. Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Hartmut Apel, der den Dachdecker und Richtmeister Manfred Meißner von der Zimmerei Meißner aus Wildeck in luftige Höhe aufs Dach begleitete, begrüßte er die Teilnehmer auf der Baustelle.

v.l.n.r. Thomas Meißner, Manfred Meißner (Zimmermeister, Inhaber Zimmerei und Dachdeckerei Manfred Meißner) Wolfgang Rimbach (Rimbach Ingenieure) Hartmut Apel, Thomas Balk, Marco Meißner, Thomas Rabe (Architekturbüro Rabe)

Das Mehrfamilienhaus des VR-Mitgliederwohnen wird über zwei Vollgeschosse mit insgesamt acht Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss, ein Staffelgeschoss mit zwei Wohnungen sowie zwei Parterre-Wohnungen verfügen. Die Größe der Wohneinheiten beträgt zwischen 74 und 90 Quadratmeter. Jede der 2- bis 4-Raum-Wohnungen ist mit einer Einbauküche ausgestattet und verfügt im Untergeschoss über einen separaten Abstellraum sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Kinderwagen. 19 PKW-Parkplätze inklusive behindertengerechte Stellplätze sind im Außenbereich geplant.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit und der Frage der Energieversorgung setzt das Gebäude Maßstäbe: Da es gemäß den KfW55 Standard Anforderungen angelegt sowie mit einer kombinierten Anlage aus energieeffizienter Wärmepumpe und einer Gasbrennwerttherme ausgestattet ist, kann zum Teil auf fossile Brennstoffe verzichtet und klimafreundlich geheizt werden. Das ist dem VR-Bankverein bei allen neuen Bauprojekten wichtig, da er sich der Verantwortung bewusst ist, künftigen Generationen im besonderen Maße gerecht zu werden. Ab diesem Herbst können die 12 Wohneinheiten angemietet werden. Da der VR-Bankverein in erster Linie seinen Mitgliedern verpflichtet ist, werden die Wohnungen in den ersten sechs Monaten den Mitgliedern vorbehalten sein.
Für die Planung und Bauleitung des Objekts zeichnet sich das Architekturbüro Rabe verantwortlich. Rabe Architekten koordinieren auch die Einzelvergaben an die jeweiligen Firmen. Als aktuelle Gewerke stehen derzeit Trockenbauarbeiten, Heizung und Sanitär, Fensterbau sowie das Verlegen des Estrichs an.

v.l.n.r. Thomas Balk, Manfred Meißner (Zimmermeister, Inhaber Zimmerei und Dachdeckerei Manfred Meißner) Hartmut Apel
v.l.n.r. Thomas Balk, Manfred Meißner (Zimmermeister, Inhaber Zimmerei und Dachdeckerei Manfred Meißner) Hartmut Apel
Richtfest bei Mehrfamilienhaus in Alheim-Heinebach