VR-Crowdfunding-Plattform der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG macht 16 Vereine glücklich – Hessische Staatskanzlei als neuer Kooperationspartner

Bad Hersfeld, 08.02.2023. Eine neue Wasserskisprungschanze, eine Flutlichtanlage für den Sportplatz, eine Sprinkleranlage für den Tennisplatz – das sind nur drei der insgesamt 16 Herzensprojekte, die dank des VR-Crowdfundings im vergangenen Jahr umgesetzt werden konnten. Im Zuge dessen hatten sich 733 Unterstützer gefunden, die, ganz nach dem Motto „Viele schaffen mehr“, gemeinsam 74.884 Euro gespendet haben. Jeder Beitrag bis 50 Euro wurde von der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG bis maximal 5.000 Euro verdoppelt, sodass der Spendenanteil der Bank bei 24.839 Euro lag. „Ein großartiges Ergebnis. Wir freuen uns, dass wir unsere regionale Vereinslandschaft unterstützen können“, sagt Oliver Schöbel, der als Bereichsleiter mit seinem Team neben der Öffentlichkeitsarbeit auch für die Förderung des Ehrenamts und gesellschaftliches Engagement zuständig ist.

VR-Crowdfunding-Projekt erfolgreich: v.l.n.r. hinten: Oliver Schöbel (Bereichsleiter VR-Bankverein), Ulrike Hofmann (1. Vorsitzende TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Fahret Bahtijarevic (Trainer TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.)  Annett Deiseroth (Sportwartin TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Michael Bose (Trainer TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Christine Heß (VR-Bankverein), v.l.n.r. vorne: Otto, Jonas, Ben
VR-Crowdfunding-Projekt erfolgreich: v.l.n.r. hinten: Oliver Schöbel (Bereichsleiter VR-Bankverein), Ulrike Hofmann (1. Vorsitzende TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Fahret Bahtijarevic (Trainer TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.) Annett Deiseroth (Sportwartin TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Michael Bose (Trainer TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V.), Christine Heß (VR-Bankverein), v.l.n.r. vorne: Otto, Jonas, Ben

Seit eineinhalb Jahren gibt es die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ bei der VR-Bankverein eG, die es Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen ermöglicht, ihre Projekte zu finanzieren. „Es ist ein sehr engagierter Ansatz, weil die Vereinsmitglieder selbst aktiv werden müssen. Aber der Einsatz zahlt sich am Ende aus, denn auf diese Art kann man Pläne schultern, die man sonst nie hätte umsetzen können“, erklärt Oliver Schöbel und ergänzt: „Hier trifft der Spruch ‚Gemeinsam schafft man alles‘ zu 100 Prozent zu“.  
Vom Konzept überzeugt ist auch die Hessische Staatskanzlei, die neuer Kooperationspartner von „Viele schaffen mehr“ ist. Diese neue Zusammenarbeit wurde bei einem Festakt am 2. Februar in den Räumen der Staatskanzlei in Wiesbaden gefeiert. Die ersten Projekte, die sich an der Initiative beteiligt haben, erhielten eine Förderung des Landes in Höhe von jeweils 500 Euro. Aus Bad Hersfeld durfte sich der TC Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V. freuen. Der Verein hatte erfolgreich durch die Crowdfunding-Initiative Gelder für eine neue Sprinkleranlage und die Wiederaufbereitung von neun Tennissandplätzen gesammelt.  Oliver Schöbel, der zusammen mit seiner Kollegin Christine Heß an den Feierlichkeiten der Staatskanzlei teilnahm, übergab die Spende des Landes an die erste Vorsitzende des TC Blau-Weiß e.V. Ulrike Hofmann. Diese freute sich sehr über die Gesamtsumme von 3.700 Euro: „Dank der vielen Spenden unserer Mitglieder und der finanziellen Unterstützung des VR-Bankvereins im Rahmen des VR-Crowdfundings sind wir dieses Jahr in der Lage unsere lang gewünschte Sprinkleranlage einbauen zu lassen.“
Auch für 2023 ruft die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG alle gemeinnützigen, regionalen Vereine, die Kunden sind, erneut dazu auf, Ihre Wunschprojekte mit wenigen Klicks über die Homepage www.viele-schaffen-mehr.de einzureichen. Hierfür hat die VR-Bankverein eG den Spendentopf wieder aufgefüllt, so dass auch in 2023 bis zu 30.000 € zur Förderung von Projekten gemeinnütziger Vereine über die VR-Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr“ zur Verfügung stehen.

„Viele schaffen mehr!“: Crowdfunding-Projekte erhalten Förderung vom Land durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei Axel Wintermeyer und der Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus
„Viele schaffen mehr!“: Crowdfunding-Projekte erhalten Förderung vom Land durch den Chef der Hessischen Staatskanzlei Axel Wintermeyer und der Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus

Stichwort: Crowdfunding

Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Vereine mit einer aktiven Bankverbindung bei der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG. Teilnehmer melden ihr Projekt online über www.viele-schaffen-mehr.de an und werben dafür gleichzeitig auch aktiv um Spenden. Jede Spende bis zu einer Höhe von 50 Euro wird vom VR-Bankverein verdoppelt. Die Aktion läuft über einen definierten Zeitraum, der maximale Förderbetrag der Bank beträgt 5.000 Euro pro Projekt.