„Thomas Balk ist mit Leib und Seele Genossenschaftsbanker – und das seit dem 01.08.1979, als er seine Ausbildung zum Bankkaufmann in Bebra-Iba startete“, hob der Aufsichtsratsvorsitzende, Reinhard Seifert in seiner Rede zu Thomas Balks Werdegang hervor und berichtete über die wesentlichen Veränderungen in der Bank während dieser Zeit. Nach seiner Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Bebra-Sontra eG führte ihn sein Berufsweg durch sämtliche Abteilungen der Bank. Am 01.01.1987 übernahm er die Leitung des Geschäftsbezirks Bebra einschließlich der Hauptstelle der Raiffeisenbank. Er besuchte die Qualifikationsseminare des Genossenschaftsverbandes und schloss sie mit der Qualifikation „dipl. Bankbetriebswirt ADG“ ab. In 1988 wurde ihm Prokura erteilt und bereits im Alter von 29 Jahren wurde Thomas Balk am 01.01.1992 zum hauptamtlichen Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Bebra-Sontra eG bestellt.
Jubiläum Thomas Balk: die Raiffeisen-Idee 40 Jahre immer im Blick
Thomas Balk, Vorstandsmitglied der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG kann auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Am 01. August 2019 wurde er im Rahmen einer Feierstunde geehrt.
Nach der Fusion seiner Raiffeisenbank Bebra-Sontra eG mit der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG im Jahr 1999 verantwortete Balk als Prokurist zunächst den Regionalmarkt Bad Hersfeld. Zum 01.01.2002 wurde Thomas Balk in den Vorstand der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG berufen. Mit dem Ziel der langfristigen Standortsicherung begleitete er im Jahr 2006 die Fusion mit der Raiffeisenbank Aulatal eG und zehn Jahre später die Fusion mit der Bankverein Bebra eG zur jetzigen VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG.
Trotz der großen Herausforderungen und schwieriger Rahmenbedingungen für die gesamte Branche kann Thomas Balk zusammen mit seinen beiden Vorstandsmitgliedern Hartmut Apel und Hans-Georg Germeroth Jahr für Jahr eine kerngesunde Bank präsentieren. Zum Erfolg des Hauses tragen neben den klassischen Bankgeschäften seit einigen Jahren neue Geschäftsfelder bei, die in der deutschen Volksbanken- und Raiffeisenbankenwelt außergewöhnlich sind wie der Name „VR-Bankverein“ selbst. Mit strategischem Weitblick trieb Thomas Balk neben den „VR-Regionalen Investitionen“ bereits im Jahr 2007 die Gründung der Tochtergesellschaft „VR-Immobilien & Service GmbH“ mit seinem Vorstandskollegen voran.

Die Vorstandsmitglieder Hartmut Apel und Hans-Georg Germeroth sowie der Aufsichtsrat der VR-Bankverein eG gratulieren zum Jubiläum und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Vita: Thomas Balk ist 56 Jahre alt und wurde in Bebra geboren, wo er auch wohnt. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. In seiner Freizeit engagiert er sich für den Förderverein VR-Herz und Hand e.V. und verbringt die Zeit mit seiner Familie. Freude bereiten ihm alte Raiffeisen-Memorabilia und alles rund um den Raiffeisengedanken.