Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken 2018

VR-Bankverein besucht mit mittelständischen Unternehmern den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken 2018

Politische und digitale Herausforderungen für Unternehmen steigen

Auf Einladung der Volks- und Raiffeisenbanken kommen jedes Jahr 2.500 Mittelständler zum größten deutschen Unternehmertreffen zusammen. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Modernisierung Deutschlands – Made by Mittelstand“. In der ausgebuchten Jahrhunderthalle in Frankfurt diskutierten hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Udo van Kampen und Sandra Maischberger moderierten den Tag.

Auch die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG hatte ihre mittelständischen Unternehmer aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum diesjährigen Wirtschaftstag eingeladen. Sie wurden von Michaela Ulm - Bereichsleiterin VR-Individualkunden sowie den Firmenkundenbetreuern Lothar Funk und Kai Wallmeier begleitet.

Eine anhaltende Herausforderung für die deutsche Wirtschaft liegt in der digitalen Infrastruktur, hob Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen, in seiner Eröffnungsrede hervor. Aufgrund der schlechten Versorgung mit mobilem und leitungsgebundenem Internet liege Deutschland im aktuellen globalen Wettbewerbsbericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) in dieser Kategorie nur auf Platz 31 – und das, obwohl das WEF Deutschland insgesamt zum innovationsfähigsten Land der Welt kürte, wie Barkey deutlich machte. „Insbesondere zur Stärkung der ländlichen Räume brauchen wir flächendeckend eine wirklich leistungsfähige digitale Infrastruktur“, unterstrich der Verbandschef.

Weitere Schwerpunktthemen waren: Deutschlands Rolle in der digitalen Wirtschaft mit – Telekom-Chef Timotheus Höttges. Über Perspektiven einer offenen Gesellschaft diskutierten Christiane Brenner, Zweite Vorsitzende IG Metall und Philosoph Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin. Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht, Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG, der estnische Botschafter Mart Laanemäe und Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland GmbH sprachen über das Zukunftspanel: Wertschöpfung 2030.
Mit einem gemeinsamen Abendessen ließ die Gruppe der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG den interessanten Tag ausklingen.

 Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken 2018