Lohn für soziale Dienste: In Sontra fährt ab sofort ein neues VR-Mobil

Einen funkelnagelneuen VW-UP überreichte Oliver Schöbel, Regionalmarktleiter der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG, an die „Bürgerhilfe Sontraer Land e.V.“,  die mit dem Fahrzeug nun wertvolle Dienste bei der Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen leisten kann.

v .l.: Regionalmarktleiter Oliver Schöbel von der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG, Barbara Persch von der Bürgerhilfe Sontraer Land e.V. mit zwei Mitarbeitern vor ihrem neuen VR-Mobil.

Gestiftet wurde der weiß-blau-orangefarbene VW-UP von der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG. Mit Erträgen aus dem VR-GewinnSparen finanzierte die VR-Bank bisher zehn VR-Mobile für soziale Einrichtungen im gesamten Landkreis. Die genossenschaftliche Idee steht für Solidarität und Förderung der Region. „Damit wollen wir die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserem Geschäftsgebiet aktiv unterstützen“, so Regionalmarktleiter Oliver Schöbel.

Sparen, Gewinnen und Helfen sind die Erfolgsfaktoren beim Gewinnsparen, das der VR-Gewinnsparverein Hessen-Thüringen e.V. in Zusammenarbeit mit den Volks – und  

Raiffeisenbanken seit vielen Jahren durchführt. Neben vielen attraktiven Sachpreisen, winken monatliche Geldpreise bis zu 15.000 Euro, im Dezember sogar bis zu 50.000 Euro. Im vergangenen Jahr konnte die VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG 10.000 Euro aus der Jahressonderverlosung im Dezember an glückliche Gewinnsparer übergeben, sowie ein Samsung Galaxy Tablet im Wert von 600 Euro.


Die Sparer investieren 5 Euro pro Los, wovon 4 Euro angespart werden und 1 Euro „in die Lostrommel“ kommt. Mit 25% des Loseinsatzes tut man Gutes für die Region: Denn diese werden über die VR-Vereinsförderung der VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG am Ende des Jahres an Vereine und gemeinnützige Institutionen gespendet.