Die Zahl der pflegebedürftigen und zu betreuenden Personen nimmt stetig zu - und es kann jeden treffen. Egal in welchem Alter man sich gerade befindet, es ist wichtig rechtzeitig die richtigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Gut gerüstet für den Fall der Fälle

Zu diesem Thema lud die VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG für Ihre Mitglieder und interessierten Kunden zu zwei Informationsveranstaltungen in Rotenburg a. d. Fulda und in Bad Hersfeld ein. Referentin Monika Dittmer, Justizinspektorin a. D, erläuterte den knapp 220 Teilnehmern die Begriffe „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ in einem humorvollen Vortrag. Anhand lebensnaher Beispiele und ohne juristische Fachsimpelei verstand Monika Dittmer es, ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen. „Schreiben Sie alles so auf, wie Sie es später einmal haben möchten und lassen Sie sich Ihre geistige Fitness mit der Unterschrift Ihres Arztes bestätigen, dann kann nichts schief gehen“, so Monika Dittmer. Zudem gab sie den wichtigen Hinweis, die Dokumente nicht im hauseigenen Tresor zu verschließen, sondern diese im zentralen Vorsorgeregister gegen eine Gebühr von 13 Euro registrieren zu lassen. Dort können die Bevollmächtigten dann im Fall der Fälle die Urkunden einsehen und wie festgelegt handeln. Alle Teilnehmer erhielten am Veranstaltungsabend einen detaillierten Vordruck, der die persönliche Entscheidungsfindung unterstützt und gleichzeitig die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt.

Monika Dittmer erläutert dem Publikum die Begriffe „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ anhand lebensnaher Beispiele.