- telefonisch
- per Online-Banking
- in den Filialen
Aktuelle Informationen zu COVID-19
Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,
wir werden Sie an dieser Stelle laufend über aktuelle Entwicklungen der Auswirkungen auf unser Institut informieren. Auch an unserem Haus wird die Erkrankungswelle nicht spurlos vorübergehen, aus diesem Grund haben wir bereits einen Krisenstab gebildet, um schnell und situativ reagieren zu können.
VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
Auch wir müssen unserer Verantwortung nachkommen, die Ausbreitung der Corona-Infektion so weit wie möglich zu verlangsamen.
Um den Geschäftsbetrieb für Sie aufrecht zu erhalten, haben wir intern einen mehrstufigen Notfallplan entwickelt. Erste Vorsorgemaßnahmen wurden bereits getroffen, um einer Verbreitung des Corona-Virus innerhalb der Mitarbeiter entgegen zu wirken. Hierzu gehören unter anderem diverse Hygienemaßnahmen. Aus diesem Grund vermeiden unsere Mitarbeiter unter anderem das Händeschütteln und begrüßen Sie mit einem Lächeln.
Bitte tragen Sie, auch wenn Sie gesund sind, laufend eine Mundschutz-Maske, so wie unsere Mitarbeiter und halten untereinander und zu unseren Servicepoints einen Abstand von 2 Metern ein. Vielen Dank!
Unsere Mitarbeiter der Fachabteilungen sind zu einem hohen Anteil mit mobilen Geräten ausgestattet. Wir nutzen alle Möglichkeiten aus, auch die Aufteilung auf verschiedene Standorte sind Optionen der Mitarbeiter.
Diese Maßnahme werden wir dynamisch an die Entwicklung der Pandemie anpassen und dient zum Schutz unserer Mitarbeiter und zur Sicherstellung unserer Dienstleistungen.
Es sind weiterhin alle Filialen zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir bitten Sie jedoch, die Filialen nur einzeln zu betreten. Bitte schützen Sie sich und andere und halten untereinander und zu unseren Mitarbeiter einen Abstand von zwei Metern ein.
Nutzen Sie unsere Online-Dienstleistungen und erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus. Unsere Mitarbeiter der VR-Direkt unterstützen und beraten Sie im Bedarfsfall telefonisch unter 06621 163-0, werktags von 8 bis 18 Uhr. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter auch bei der Einrichtung Ihres Online-Banking-Zugangs. In unseren Filialen Breitenbach am Herzberg, Heringen, Heinebach, Ludwigsau, Kirchheim, Nentershausen, Niederaula und Obergeis steht Ihnen wie gewohnt unser Videoservice zur Verfügung.
Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf.
Die Bargeldversorgung ist durch unsere Geldautomaten aktuell gesichert. Einschränkungen können nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Welche Alternativen stehen mir bei einem Ausfall zur Verfügung?
Kartenzahlungen sind eine Alternative, die sich seit der kontaktlosen Variante auch als hygienische Möglichkeit zum Bezahlen anbietet.
Privatkunden
Coronavirus und die Kapitalmärkte

Ob „Corona-Turbulenzen am Kapitalmarkt“ oder „Konjunkturprognose 2020“ – verschaffen Sie sich einen Überblick über Meldungen und Informationen von Union Investment. Unser Fondspartner erklärt, wie sich Anleger in der aktuellen Situation verhalten sollen und wie es mit der Weltwirtschaft weitergehen könnte.
Konjunkturprognose 2020
Wie geht es weiter mit der Weltwirtschaft? Die Fondsexperten von Union Investment korrigieren ihre Erwartungen beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone und den USA für das Jahr 2020 nach unten. Eine nachhaltige Erholung erwarten sie für Mitte 2021. Die jeweiligen Prognosen haben die Experten dargestellt. Nutzen Sie gleich unseren praktischen Onlineverweis und informieren Sie sich direkt auf der Internetseite unseres...
Aktuelle Einschätzung der Kapitalmärkte
Union Investment ist der Auffassung, dass die Lage an den Kapitalmärkten bis auf Weiteres turbulent bleiben dürfte; die Fondsexperten schätzen die Märkte aber mittel- bis langfristig als konstruktiv ein. Warum das Coronavirus die Kapitalmärkte kräftig durcheinanderwirbelt, erfahren Sie auf der Internetseite unseres ...
Statement von Union Investment
Seit Anfang März haben die Kapitalmärkte aus Sorge vor einer Corona-Rezession in Breite, Schnelligkeit und Ausmaß stark korrigiert. Dr. Frank Engels, Leiter des Portfoliomanagements bei unserem Fondspartner Union Investment, ordnet die Lage ein und gibt einen Ausblick. Lesen Sie auf der Internetseite das...

Durch den "easyCredit mit Kontoblick" haben Sie online in nur 10 Minuten die Möglichkeit, einen Kredit bis 25.000 EUR zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kunden mit einem bestehenden easyCredit können einfach per App ihren Kreditrahmen prüfen und anpassen. Weiter Informationen finden Sie hier.
Firmenkunden
Die Coronavirus-Epidemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Deutschland spüren wir diese. Sollten Sie durch die aktuelle Situation mit Ihrem Unternehmen beeinträchtigt sein, dann beraten wir Sie gerne und finden gemeinsam eine Lösung. Auch hier gilt: Zeit ist Geld. Daher bitten wir Sie eher früher als zu spät Kontakt zu Ihrem Firmenkundenberater aufzunehmen.
wichtiger Tipp: Krankenkassen und Finanzämter
Informieren Sie sich zusätzlich auch bei Ihrer Krankenkasse und dem Finanzamt vor Ort über die Möglichkeiten Sozialversicherungsbeiträge und Steuerzahlungen zu stunden.
Bitte tragen Sie, auch wenn Sie gesund sind, laufend eine Mundschutz-Maske, so wie unsere Mitarbeiter und halten untereinander und zu unseren Servicepoints einen Abstand von 2 Metern ein. Vielen Dank!

Bis zu 100.000 Euro Corona-Soforthilfe für Ihr Unternehmen
Mit dem VR Smart flexibel Förderkredit bieten wir Unternehmern, Selbstständigen und Gewerbetreibenden im Rahmen des "KfW-Sonderprogramm 2020 – etablierte und junge Unternehmen" ab sofort eine schnelle und einfache Kreditlösung bis 100.000 Euro, die sie auch direkt online beantragen und abschließen können.
Online Gutscheine verkaufen
VR-ExtraPlus Hilft

Bieten Sie online über VR-ExtraPlus Hilft Gutscheine für Ihr Geschäft an. Dies kann besonders in der aktuellen Lage helfen, Ihre Liquidität zu verbessern. Dies ist auch für Unternehmen möglich, die bisher online noch keine Gutscheine angeboten haben.
Das Land Hessen schnürt ein millionenschweres Soforthilfeprogramm und stockt die Mittel der Bundesregierung mit einem eigenen Zuschuss auf. Insgesamt stehen für Solo-Selbstständige, Freiberufler, Künstlerinnen und Künstler sowie Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als zwei Milliarden Euro von Bund und Land zur Verfügung.
Die Corona-Soforthilfe wird als einmaliger nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Sie beträgt inklusive der Bundesförderung bei
bis zu 5 Beschäftigten: 10.000 Euro für drei Monate,
bis zu 10 Beschäftigten: 20.000 Euro für drei Monate,
bis zu 50 Beschäftigten: 30.000 Euro für drei Monate.
Teilzeitbeschäftigte sind in Vollzeitäquivalente umzurechnen.
Die Beantragung der Sofortfhilfe baut auf der des Bundes auf, deshalb kann sie erst beantragt werden, wenn die Bundeshilfe beschlossen ist. Die Beantragung wird bei der WIBank möglich sein.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Unterstützungsmaßnahmen, die wir auch im Rahmen unserer Beratung berücksichtigen
- allgemeine Infos der Hilfen des Bundesministerium der Finanzen
- Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld vom Bundesagentur für Arbeit
- Informationen der KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen
- Hier können Sie Ihren Kreditantrag für Ihre Bank oder Sparkasse vorbereiten (KfW)
- Entschädigung für Arbeitgeber in Sachen Quarantäne
- Antworten auf arbeitsrechtliche Fragestellungen in Sachen der Pandemie

VR-Immobilien & Service GmbH
Aktuell ist der laufende Betrieb unserer Tochtergesellschaft, der VR-Immobilien & Service GmbH, sichergestellt. Wie auch in der Bank können aber im weiteren Verlauf eventuell Standortschließungen nicht vermieden werden. Die Maßnahmen werden dynamisch und situativ an die Entwicklung der Pandemie angepasst. Erste Vorsorgemaßnahmen wurden bereits getroffen, um einer Verbreitung des Coronavirus innerhalb der Mitarbeiter entgegen zu wirken.
Unsere Mitarbeiter der Fachabteilungen sind zu einem hohen Anteil mit mobilen Geräten ausgestattet.
Wir nutzen alle Möglichkeiten aus, auch die Aufteilung auf verschiedene Standorte sind Optionen der Mitarbeiter.
Wir bitten darum, alle Anliegen, die per Telefon und E-Mail abgewickelt werden können, auch über diese Wege abzuwickeln und den zwischenmenschlichen Kontakt so gering wie möglich zu halten.
Sie erreichen uns unter: 06621 9313 00.
https://www.vr-immobilien-und-service-gmbh.de
Immobilienabteilung
Aus aktuellem Anlass bleibt folgender Standort bis auf weiteres für den Kundenverkehr geschlossen:
VR-Immobilien & Service GmbH, Borngasse 9, 36199 Rotenburg a.d. Fulda
Sie erreichen uns unter: 06621 9313 00
Sofern dringende Termine die persönliche Anwesenheit erfordern, werden diese in Absprache durchgeführt. Hierbei ist auf die Hygienevorschriften zu achten.
Fragen zu angebotenen Objekten werden gerne auch telefonisch beantwortet.
Aus aktuellem Anlass bleiben folgende Standorte bis auf weiteres für den Kundenverkehr geschlossen:
VR-Immobilien & Service GmbH, Leinenweberstraße 14, 36251 Bad Hersfeld und
VR-Immobilien & Service GmbH, Borngasse 9, 36199 Rotenburg a.d. Fulda
Sie erreichen uns unter: 06621 9313 00
Zur Absprache neuer Termine kommen wir auf die Kunden zu, sobald es die Situation zulässt.
Wir bitten die Kunden von persönlichen Besuchen in unseren Standorten abzusehen.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse sind alle Veranstaltungen durch die Veranstalter oder durch uns abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben.
Unsere Handwerker sind nach wie vor alle im Einsatz. Die bestehenden Aufträge aus den verschiedenen Hausverwaltungsobjekten oder externe Aufträge werden abgearbeitet. Beim Aufeinandertreffen mit unseren Handwerkern bitte wir ebenfalls um die Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen.